Julia Kröpfl und Smilla Kirchmair bestiegen am 2.1.21 schon recht zeitig den Railjet nach Wien Meidling, wo sie von ÖVV-Nationalteam Koordinator Florian Sedlacek abgeholt und nach Schielleiten gebracht wurden.
Nach positiv bestandener Anti-Gen Schnelltestung - also negativem Testergebnis...- ging es gleich einmal los mit der ersten Trainingseinheit unter Roland Schwab und seiner Assistentin Eva Brodyova. Eva ist ja keine Unbekannte bei der TI-volley, trainierte sie doch von 2006 - 2008 zwei Saisonen lang unser AVL Team...
"Das Training ist ganz schön anstrengend", berichtet Smilla Kirchmair. "Trainerteam und Mitspielerinnen seien ausgesprochen nett, das Essen auch perfekt, also in Summe locker auszuhalten", meint Smilla schmunzelnd. Dabei hatte sie ganze 14 Stunden Zeit, ihre 7-Sachen zu packen, als sie von ihrem Einsatz erfahren hatte..
Sie war zusammen mit ihren Teamkolleginnen Charlotte Bernard und Alexia Radulovic auf der Warteliste des 04-Teams gestanden. Wer war von der Kaderliste ausgeschieden?
Ausgerechnet ihre Teamkollegin Natalie Lexer hatte es beim letzten Training des verhexten Jahres 2020 erwischt! Gelenkskapsel gerissen und Knochen abgesplittert! [????]
Damit war das Abenteuer Nationalteam Trainingslehrgang 01/21 für Nati beendet, ehe es überhaupt angefangen hatte.
Nati, Dein Ringfinger heilt wieder und Du bekommst sicher ein neue Chance, Dein Können unter Beweis zu stellen! Gute Besserung an dieser Stelle!
Beinahe wäre es ja für die Zweite im Bunde, Julia Kröpfl, auch nichts geworden mit dem Trainingslehrgang. Sie hatte sich ja bekanntlich Anfang Dezember ebenfalls eine Fingerverletzung sowie eine Bänderverletzung im Fuß zugezogen. Julia beeilte sich aber, wieder gesund zu werden und so ging es sich knapp doch noch aus.
Mädels, wir wünschen euch einen guten Einstand im Team und interessante Trainings! Wir drücken euch fest die Daumen! Vielleicht habt ihr ja am 6.1. eine Erfolgsmeldung für uns parat!