19.06.2023
Bundesjugendbewerb 2023 powered by Innosoft.shop - JoeRASSic Beacharena - #volleyballstjohann
Am 17. und 18. Juni 2023 trafen sich die besten Nachwuchsteams Österreichs ab dem Jahrgang 2008 am Goinger Badesee in Tirol. Bei den Burschen setzten sich in einem spannenden Finale mit Golden Set die Niederösterreicher gegen Wien durch.
Den Mädchenbewerb gewannen die Niederösterreicherinnen vor der Auswahl aus Oberösterreich. Die Siegerehrungen übernahmen der Präsident des Tiroler Volleyballverbandes
Hans Kotek, TVV-Beachreferent
Thomas Falkner und ÖVV Head Coach Nachwuchs Beach Volleyball
Robert Nowotny.
Endergebnis Burschen:Niederösterreich
Wien
Tirol
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Vorarlberg
Salzburg
Endergebnis Mädchen:Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Vorarlberg
Tirol
Salzburg
Kärnten
Niederösterreich II
Wien
Christian Lick (Beachreferent ÖVV) gibt sich äußerst zufrieden mit der Veranstaltung: „Wir freuen uns, dass wir diesen wichtigen Nachwuchsbewerb heuer bereits zum 5ten Mal in Tirol durchführen konnten. Gratulation den Sieger*innen und danke allen
Teilnehmer*innen für die tollen und engagierten Leistungen. Nächstes Jahr findet der Bundes Jugend Bewerb Beach Volleyball im Burgenland statt. Einige der Spieler*innen werden wir bei den MEVZA Beach Volleyball Championships Ende Juli 2023 (20.7.-22.7.2023) in Hartberg wiedersehen.“
Bürgermeister
Alexander Hochfilzer aus Going zeigte sich in seiner Ansprache begeistert von den sportlichen Leistungen der Jugendlichen. Außerdem lobte er die Veranstalter für die reibungslose und sympathische Organisation des Events: „Der
Volleyballclub St. Johann hat hier eine zukunftweisende Veranstaltung für die Jugend auf die Beine gestellt. Wir unterstützen gerne solche Aktivitäten und stellen unseren Badesee mit seiner wunderbaren Kulisse gerne zur Verfügung!“
Äußerst zufrieden zeigte sich auch der Organisator und Obmann des VC St. Johann
Peter Wallner: „Wir sind stolz, dass wir den wichtigsten Beachvolleyball Nachwuchsbewerb Österreichs dieses Jahr nach Going bringen konnten und bedanken uns bei allen Unterstützern und Förderern aus der Region. Ohne die vielen freiwilligen Helfer wäre das natürlich nicht möglich gewesen und ich freue mich, Obmann dieses tollen Vereins sein zu dürfen. Schauen wir, was die Zukunft bringt, wir haben noch viel vor!“
ZURÜCK