News
HomeNews
18.10.2023

AVL II Team der TI-volley ahmt den Großen nach

AVL II Team der TI-volley ahmt den Großen nach
Der erste Satz war nichts für schlechte Nerven, denn selbst in der heißen Endphase wechselte die Führung noch einige Male hin und her. Am Ende waren Linda Schneider und Co das glücklichere Team.



Ähnlicher Spielverlauf im 2. Satz bis zur 20:19 Führung der Gastgeberinnen – dann ging´s plötzlich ganz schnell – 25:20 für die Linzerinnen.



Was alles möglich und unmöglich ist, zeigte Satz 3. Die Linzerinnen führten im 3. Satz bereits komfortabel hoch mit 20:11, ehe die TI-Mädels mit einem 11:2 zum 22.22 ausgleichen konnten! Leider blieb die Aufholjagd unbelohnt. Die Linzerinnen stellten mit 26:24 auf 2:1.  



Bis zum 8:8 hielten Linda Schneider & Co auch im 4. Satz weiter dagegen, ehe ein Zwischensprint der Linzerinnen zum 19:13 ein Vorentscheidung brachte. Eine neuerliche Aufholjagt sollte nicht mehr gelingen, mit 25:17 war die 1:3 Niederlage besiegelt.

Es war allerdings eine Niederlage, die zuversichtlich nach vorne blicken lässt. Zunächst die bewiesene Nervenstäke mit Gewinn des ersten Satzes, dann die Aufholjagd im dritten Satz.



„Wir sind heuer im Vergleich zur Vorsaison wieder jünger geworden, die Topscorerin der letzten Saison, Alexia Radulovic, zeigt heuer in der AVL groß auf. Das müssen wir erst kompensieren, müssen erst andere Spielerinnen in diese Rolle schlüpfen. War es beim Spiel gegen Inzing Valentina Mogg, zeigte diesmal Linda Schneider, die für die verletzte Laura Rieger in die Kapitänsrolle geschlüpft war, ihre Führungsqualitäten. Nicht zu vergessen die junge Ylvie Wiesflecker, die erst im Vorjahr im Frühjahr als erste Zuspielerin die Spielgestaltung übernommen hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe bereits hervorragend löst. Unser Anspruch mit diesem Team ist nicht, die AVL II zu gewinnen, sondern die einzelnen Spielerinnen behutsam an das Niveau der AVL heranzuführen. Alexia Radulovic zeigt uns das aktuell am deutlichsten, Anna Unterlechner, die ihr Können gleich bei unserem ersten Europacupantritt unter Beweis stellen durfte und diese Herausforderung ausgezeichnet gelöst hat. Die Mädels dürfen stolz auf ihre Leistungen sein. Wir sind auf einem guten Weg, müssen uns in Geduld üben und konsequent unsere Arbeit fortsetzen, dann werden in naher Zukunft weitere Spielerinnen an der Türe  zur AVL anklopfen“ erklärt ausführlich Coach Andrea Cestari die TI-Volley-Philosophie..



Steelvolley Linz  vs TI-Schuh Staudinger-Volley II       3:1 (27:29, 25:20, 26:24, 25:17) , 1 h 52‘

 
ZURÜCK