14.12.2024
Am Samstag Abend fordert im Westderby Salzburg unser Team in der Meisterschaft.
Samstag:
Salzburg liegt aktuell auf Rang 8 der Tabelle,,weit hinter ihren Ansprüchen. Aber Verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle liesen das Team nicht und nicht auf Touren kommen. Sie zu unterschätzen wäre aber ein fataler Fehler.
Man wird sehen, wie sich Marty & Co in diesem Spannungsfeld bewegen werden.
19:00, Sporthalle RIF: PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg vs
TI-Axess-volley Sonntag:
Zu Gast bei unserem Sponsor servus Europa am Grenzübergang Walserberg setzt unser Team die WE Tour gut erholt und bestens verpflegt, fort. Und weil es ein besonderes Spiel ist, ist auch Christoph Hallbrucker, unser Physio, mit dabei.
Ziel ist die Postsporthalle in Wien, in der das vorgezogene Finale des diesjährigen Cupbewerbes stattfindet. Der Tabellenzweite VB NÖ Sokol/Post fordert den Tabellenführer und Titelverteidiger heraus.
Die Wienerinnen können dabei auf doppelten Vorteil setzen - sie genießen Heimvorteil und haben ein spielfreies Wochenende in der Meisterschaft (heuer nur 9 Teams, daher "trifft" es jedes Team einmal mit einem freien WE)
Die Niederösterreicherinnen, die geschichtlich bedingt ihre Heimstätte in der Wiener Postsporthalle haben, setzen alles auf den Cupbewerb.
Im Viertelfinale wurden die Leistungsträgerinnen mit der weiten Anreise nach Innsbruck zum Meisterschaftsspiel geschont, um am Sonntag fit das Viertelfinalspiel gegen Hartberg zu überstehen.
Daher kam es auch bisher zu keinem wahren Leistungsvergleich in der bisherigen Meisterschaft.
Um ganz auf Nummer Sicher zu gehen, wurden 2 Leistungsträgerinnen rechtzeitig aktiviert. Einmal die ehemalige Internationale, die auch in der A1 in Italien aufgeschlagen hatte - Srna VARDJAN, (led: MARKOVI?, geb. 1996), zum zweiten Lia BERGER (geb 2007), unbestritten eines der größten Volleyballtalente Österreichs, die sich vor Saisonbeginn dem Beachvolleyball verschrieben hat. Allerdings, wenn´s brennt, doch auf die harten Bretter des indoor Volleyballsports zurück"beordert" wird.
Srna und Lia geben dem Herausforderer Stabilität in der Annahme und im Außenangriff.
Trainer Roe Hernandez hat die letzten Spiele genauestens studiert und sicherlich Wege und Möglichkeiten gefunden, wie dem Herausforderer anzukommen ist.
Sicherheitshalber im Gepäck mit dabei ein Satz weißer Klebelinien, als Ersatz für die blauen Linien, die auf dem grünen Venylboden, der mit dem Hartz der Handballer völlig verdreckt ist, nicht gut auszunehmen sind. Und mit Jasmin Haslinger steht die für ihre ständige Kritik landauf-landab bekannteste Nörglerin in den Reihen der Niederösterreicherinnen.
Besser, die Spielfeldabgrenzungen sind für alle gut einsehbar, dass erst gar keine Zweifel aufkommen können.
Der ÖVV hat vorsorglich eine der Besten ihrer Zunft, Milena Keser, als Spielleiterin eingeteilt.
Sokol/Post-Kapitänin Aida Mehic stellt klar.„Das Cup-Halbfinale ist das in dieser Saison bislang wichtigste Spiel für uns, noch dazu steht uns Titelverteidiger TI-volley gegenüber. Mit unserem Sieg gegen Graz konnten wir Motivation tanken und wollen vor eigenem Publikum ins Finale einziehen“.
16:00, Postsporthalle, VB NÖ Sokol/Post vs
TI-Axess-volley ZURÜCK